Welpen
SCHÜLER MIT KLEINEN SCHNAUZEN
Im Alter von 8 Wochen zieht der Welpe in seinem neuen Zuhause ein.
Der erste Lebensabschnitt, die sogenannte Sozialisierungsphase von der 8. bis zur 16. Woche ist die wichtigste Zeit Deines Hundes! Während dieser kurzen Phase werden alle Weichen für das spätere, erwachsene Hundeleben gestellt.
Wir legen viel Wert auf ein alters- und entwicklungsangepasstes Training.
Die Ausbildung sollte allen Beteiligten Spaß machen. In erster Linie heißt es, das Vertrauen des Hundes zu haben bzw. zu gewinnen, um auf ihn einwirken zu können. Deshalb ist es wichtig mit Liebe, Behutsamkeit, Konsequenz und Ausdauer, sowie viel positiver Verstärkung (Leckerchen, Spielzeug) dem Hund dabei zu helfen.
Die Welpenerziehung bezweckt den Aufbau einer Bindung im Mensch-Hund-Team. Der Hundeführer lernt den Hund so positiv zu beeinflussen, so dass die Ablenkungen durch andere Menschen und Hunde für den eigenen Hund uninteressant werden.
So wird die positive Bindung des Hundes an seinen Menschen als Grundlage für ein gutes Zusammenleben gefördert.
Ziel ist es, dem Hund grundlegende Verhaltensweisen, das kleine Einmaleins des Gehorsams, erste Hörzeichen und auch die Leinenführigkeit beizubringen, damit er seinem Hundehalter folgt und für die Umwelt keine Gefahr darstellt.
Hunde lernen jetzt noch auf spielerische Art und Weise ihre Umwelt kennen und werden mit Alltagssituationen vertraut gemacht.
Auf unserem Abenteuerspielplatz können die Welpen ihre Geschicklichkeit, Konzentration und ihren Gleichgewichtssinn trainieren und verlieren spielerisch die Unsicherheit vor unebenen und unsicheren Böden. Ebenso lernen sie durch Hindernisse zu gehen oder sie zu überwinden, wodurch ihr Selbstbewusstsein gestärkt wird und sie fit für den Alltag werden.
Wir möchten Dir helfen, Deinen Welpen zu verstehen, ihn lesen zu lernen, sprich richtiges und falsches Verhalten frühzeitig zu erkennen und ihn richtig zu fördern.
Alle, die ihrem Hund 'gute Manieren' beibringen und mit uns Spaß haben möchten, sind herzlich Willkommen.
Gerne stehen wir Ihnen auch "Rede und Antwort", wenn es um die Wahl des "Traumhundes" geht.
Checkliste der Welpenausbildung:
- Aufbau von Bindung und Vertrauen zwischen Hund und Hundeführer
- Sozialisierung mit Artgenossen und Menschen
- Richtiges Reagieren auf Alltagssituationen wie Jogger, Radfahrer oder Fußgänger
- zuverlässiges Heranrufen
- Leinenführigkeit
- Abbruchsignale
- Gewöhnung an Umweltreize
- Erste Schritte im Grundgehorsam